Mit insgesamt 3 hochmotivierten Fahrern trat das norddeutsche Racing Team Marggraf die lange Anreise zum ersten Saisonrennen der neu geschaffenen RMC Clubsport Meisterschaft in Wackersdorf an. Auf den Youngster Marvin Ortmann bei den Rotax Max Mini wartete eine besonders anspruchsvolles Wochenende, war es doch sein erstes offizielles Rennen unter Lizenzbedingungen und einem Starterfeld von über 10 Fahrern in seiner Kategorie. Mit Routinier Tim Kopplin und dem erst im Winter zum Team gewechselten Maximilian Malkus wollte Teamchef Tobias Marggraf mit einen gesunden Mix aus Erfahrung und Heißsporn in der KZ2 Kategorie für Furore sorgen.

Lehrreiches Wochenende für Marvin Ortmann

RMC Clubsport Wackersdorf – Marvin Ortmann – Rotax Max Mini – #112
Mit einer sehr realistischen Einstellung ging der erst 10-jährige Marvin Ortmann sein erstes offizielles Rennen an, indem er bereits vor dem ersten Training seinen Betreuern darstellte, dass sein Hauptziel an diesem Wochenende das Kennenlernen der für ihn unbekannten Strecke in Wackersdorf ist und eine stetige Verbesserung der Rundenzeiten bereits eine solide Grundlage für den weiteren Saisonverlauf sein würde. Nach nur 3 Trainingsfahrten in Faßberg und Emsbüren überhaupt war es sicherlich eine mutige Entscheidung von Marvin nach Wackersdorf zu fahren, die bisherigen Ergebnisse überzeugten jedoch seinen Teamchef Tobias Marggraf, dass er auf jeden Fall im Feld mitschwimmen kann und im Rennen nicht einer Überrundung zum Opfer fallen würde. Im Gegensatz zu seinen bisherigen Testfahrten warteten in Wackersdorf auf Marvin nämlich unbekannt hohe Gripverhältnisse, welche ihn zu Beginn der Veranstaltung bei der richtigen Linienwahl vor Schwierigkeiten stellte, mit zunehmender Expertise konnte er diese Aufgabe jedoch, auch durch die gute Zusammenarbeit und Hilfe mit und von seinem älteren Teamkollegen Maximilian Malkus, meistern. Lange Rede, kurzer Sinn: Marvin meisterte sein ersten Rennwochenende mit Bravur und konnte in den beiden Rennen ohne große Fehler seinerseits jeweils 6 Punkte einfahren. In der Gesamtwertung der RMC Clubsport liegt er somit mit 12 Punkten auf dem 10 Gesamtplatz, hat dabei jedoch mit nur 8 Punkten Rückstand auf den 6 Platz. Marvin hat auf jeden Fall seinen starken Kampfgeist gezeigt und wird bestimmt im weiteren Saisonverlauf für seine harte Arbeit belohnt werden.

RMC Clubsport Wackersdorf – Maximilian Malkus und Marvin Ortmann

Maximilian Malkus mit starkem Einstand

RMC Clubsport Wackersdorf – Maximilian Malkus – KZ2 – #688
Mit den beiden KZ2 Piloten Tim Kopplin und Maximilian Malkus durfte sich das Team im Vorfeld der gut organisierten Veranstaltung berechtigte Hoffnungen auf eine starke Teamleistung in Wackersdorf machen. Bereits in Emsbüren konnte Tim Kopplin seine Ansprüche für die Saison 2018 unterstreichen und mit einem Gesamtsieg vor seinem neuen Teamkollegen Maximilian Malkus die interne Hackordnung zu seinen Gunsten entscheiden. Mit seiner langjährigen Erfahrung in diversen Kategorien ist Tim ein wichtiger Bestandteil des Teams und kann den jüngeren Fahrern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Leider wurde er in der Nacht von Freitag auf Samstag krankheitsbedingt außer Gefecht gesetzt und musste die ersten Trainingseinheiten auslassen, während die Konkurrenz wertvolle Runden abspulte. Obwohl von Krankheit geschwächt wollte er seine Teilnahme nicht ohne weiteren Versuch absagen und konnte mit einem überraschend guten Turn das Team von seiner guten Saisonvorbereitung überzeugen. Leider verbesserte sich sein Gesundheitszustand zum Sonntag nicht ausreichend, weshalb Maximilian Malkus die Fahnen des Teams alleine hochhalten musste.

RMC Clubsport Wackersdorf – Maximilian Malkus – KZ2 – #688
Mit einer kurzfristigen Entscheidung und minimalen Vorbereitung in Emsbüren auf die für ihn neu anstehende KZ2 Saison, hieß es für Maximilian Malkus in Wackersdorf so viele Runden wie nur möglich zu drehen, um Erfahrung bei den Starts und den Bewegungsabläufen im Getriebekart zu sammeln. Nach einer nicht ganz glücklich verlaufenen Saison 2017 bei den X30 Senioren wusste Maximilian in Wackersdorf mit konkurrenzfähigen Zeiten bereits am Samstag zu überzeugen und konnte damit eine gute Grundlage für ein erfolgreiches Wochenende in Wackersdorf legen. Trotz nur weniger Startübungen unter Anleitung seines Teamchefs Tobias Marggraf ließ er seine Betreuer am Start auf der Mechanikertribüne jubeln, indem er in den beiden Wertungsläufen jeweils von den Startplätzen P6 und P7 auf die Plätze P3 und P4 in die erste Kurve abbiegen konnte. Eins ist an diesem Wochenende klargeworden, der Wechsel in die KZ2 Kategorie war eine richtige Entscheidung für den erst 15-jährigen Rennfahrer aus Hessen. Mit großer Motivation geht es bereits am kommenden Wochenende zu weiteren Testfahrten auf den Fliegerhorst Fassberg um in wenigen Wochen wieder bei den ACV Kart Nationals in Wackersdorf auf den guten Ergebnissen der RMC Clubsport Meisterschaft aufzubauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: