An einem Trainingswochenende in Belleben fiel er uns sofort ins Auge. 7 Jahre alt, blond , ein aufgewecktes kleines Kerlchen. Trotz seiner 7 Jahr zeigte er nicht nur den Mini-, sondern auch den Junior- Fahrern die Stirn. Tobias Eckenstaler.
Wir kamen mit Papa Hendryck ins Gespräch und lernten auch den „kleinen Tobi“ kennen. Die Chemie stimmte auf Anhieb.
In Templin trafen wir uns wieder und auch dort zeigte der „kleine Tobi“ allen, dass er wirklich fahren kann. Wir gaben Tobi kleine Tipps und diese verstand er auf Anhieb und konnte sie sofort umsetzen.
Von Papa Hendryck erfuhren wir, dass es für ihn als alleinerziehenden Papa schwer sei, die Kosten für größere Rennveranstaltungen zu tragen, um Tobi weiter zu fördern.
Wir hatten dieses schon oft gehört und sahen immer wieder talentierte Fahrer, die den Motorsport aufgrund der hohen Kosten nicht weiterverfolgen konnten. Der liebevolle Umgang zwischen Papa Hendryck und Tobi und die passende Chemie zu uns ließen uns also nachdenken. Für uns war klar: Hier mussten wir helfen.
Bei einem Training mit Kindern oder Jugendlichen steht bei uns an erster Stelle, auf die Bedürfnisse der kleinen Fahrer einzugehen. Uns ist es wichtig, das jeweilige Alter der Fahrer hierbei nicht zu vergessen. Denn: Kinder- und Jugendtraining ist kein Erwachsenentraining. Oft mussten wir mit ansehen, wie kleine Fahrer regelrecht an ihre Grenzen gebracht wurden und es kaum noch schafften, während der Fahrt den Kopf zu halten. Für uns hat dies nichts mit altersgerechtem Training zu tun. Man sollte wissen was man tut und auf was zu achten ist. Hierfür sollte man geschult sein und über eine entsprechende Lizenz verfügen. Aus meiner Sicht mangelt es bei ca. 80% der Teams an gerade dieser Trainer C-Lizenz und die „Kleinen“ werden im Training den „Großen“ gleichgestellt.
Wir haben das Glück, diese Lizenz in unserem Team vorweisen zu können.
Für mich stand somit fest: Wir bringen die Erfahrung und die erforderliche Qualifikation, der kleine Tobias das erforderliche Talent. Wir beschlossen daher alles dafür zu tun, dieses Talent zu fördern.
Noch am selben Wochenende in Templin sprach ich daher mit Andy Zenner vom Motodrom Belleben. Ich erzählte ihm von meinem Plan, sein Vereinsmitglied Tobi fördern zu wollen. Andy war begeistert und sicherte – als Verein – sofort eine Kostenunterstützung zu.
Es war somit besiegelt und wir nahmen Tobias Eckenstaler im Rahmen der Jugendförderung im Team auf.
Doch dies allein reichte mir nicht:
In einem Gespräch mit dem Chassishersteller „MS-Kart“ erzählte ich vom kleinen Tobi. Ich äußerte meine Bedenken bezüglich des sehr veralteten Kart`s des kleinen Fahrers. Ohne zu überlegen bot sich MS-Kart an, sich ebenfalls an der Jugendförderung zu beteiligen. Uns wurde ein Kart – ausschließlich für den kleinen Tobi – kostenlos zur Verfügung gestellt. Abgerundet durch den von uns gestellten Motor nahm der kleine Fahrer mit leuchtenden Augen sein Kart zum ersten Rennen der RMC-Clubsport in Belleben in Empfang. Trotz großer Aufregung startete Tobias im ersten Rennen der Rotax Max Micro von Platz 2 und fuhr als dritter über die Ziellinie. Nach einer kleinen Rangelei im zweiten Rennen reichte es in der Tageswertung für den 5 Platz.
Unser Ziel besteht nun darin, dem kleinen Tobi eine optimale Betreuung und ein abgestimmtes Coaching zu bieten.
Wir freuen uns auf viele gemeinsame Erfolge.