Am vergangenen Wochenende stellten wir unsere Fahrer vor die Wahl: Training in Wittgenborn oder ein Besuch bei der DKC in Belleben. Natürlich würden wir unsere Neugier niemals zugeben, doch das angekündigte Flutlichtrennen hörte sich doch interessant an. So war die Entscheidung schnell gefallen. Das Ziel: Motodrom Belleben

Unser erstes ausgesprochenes Lob geht dieses Mal nicht an unsere Fahrer (wir haben euch natürlich trotzdem lieb), sondern an Andy Zenner und Uwe Hesse vom Motodrom Belleben. Das Wochenende wurde mit wirklich viel Liebe gestaltet und das Flutlichtrennen der DKC mit anschließendem Feuerwerk war für uns das absolute Highlight der kompletten Saison. So haben wir keinen einzigen Kilometer der zurückgelegten Strecke nach Belleben bereut und danken den beiden von ganzen Herzen für dieses wirklich tolle und zu 100 % gelungene Wochenende.

Wir rückten mit insgesamt 3 Fahrern an. Mit von der Partie war unser Rotax DD2 Fahrer Denny Schalow, unser Rotax Senior Fahrer Phillip Drechsler und (als Besucher des Teams) Rotax Mini Fahrer Oliver Kratsch.

Wir geben zu, dass ein Blick auf den Zeitplan von Samstag und darin: „Zeittraining ab 17:10 Uhr“ und „Rennen ab 20:25 Uhr“ schon etwas schräg zu lesen waren.

Schon im freien Training zeigte unser DD2 Fahrer Denny, dass ihm die Strecke nicht nur liegt, sondern auch riesen Spaß macht. So schaffte es Denny bei untergehender Sonne sogar, die in diesem Jahr gefahrenen Bestzeit der RMC zu toppen. Im Flutlichtrennen bestand sodann das Ziel nicht nur darin den Weg zu finden und schnell durchs Ziel zu kommen, sondern auch, sich gegen die mitfahrenden KZ2 Fahrer durchsetzen. So startetet unser „Fuzzy“ hinter einem KZ2 Kontrahenten von Platz 2. Bereits nach 2 Runden war es mit einem deutlichen Vorsprung besiegelt und Denny fuhr als erster durch die von Rennleiter Camillo (oder war es Marcello??) gewedelten Zielflagge.   

Auch Phillip, der sich im Training unter die DD2 Fahrer mogelte („wir haben deine Schaltgeräusche unter dem Helm gehört“ ?) ging als Senior Fahrer von Position 1 an den Start. Schnell zeigten seine zuvor zur Stärkung gegessenen Kekse seine Wirkung und „Billy“ machte allen deutlich, dass er seinen ersten Platz nicht hergeben wird. Nicht nur auf Phillip, sondern auch auf Mama Katrin, die es tatsächlich schaffte das gesamte Rennen – trotzt Aufregung – zuzuschauen, sind wir mächtig stolz.

Als einzig angetretener Mini Fahrer hatte es unser Gast Oliver ein wenig schwieriger. Aufgrund der fehlenden Konkurrenz startete Olli  nicht nur gegen die Junior-, sondern auch gegen die Seniorfahrer und hatte aufgrund fehlenden Grundvoraussetzungen mit weniger Motorleistung kaum eine Chance. Dennoch zeigte uns Olli, dass er bereits viele gegebenen Tipps vom Nachmittagstraining umsetzen konnte.

Mit einem tollen Feuerwerk, Feuerkörben und einem bei der Siegerehrung antretenden Kopftuch-Phillip fand der Tag einen wirklich schönen Ausklang.

Die Erfolgssträhne vom Vortag ließ unsere Fahrer auch am Sonntag nicht im Stich:

Denny lieferte uns zwei Rennen, die vom Spannungsfaktor kaum zu toppen waren. So führte Denny das Feld in der Formationsrunde an und gab sich anschließend mit Felix Behrens ein regelrechtes „Kopf an Kopf Rennen“. Nachdem Denny beim Überrunden nicht zügig vorbei kam, nutzte Felix seine Chance und ging vor Denny als erster durch Ziel. Im zweiten Rennen machte Denny sodann alles richtig und nach einer immer wieder wechselnden Führung schaffte es unser „Fuzzy“ Felix hinter sich zu lassen und sicherte sich somit den Tagessieg. Ein Dank auch an dich Felix: Das war wirklich toller und fairer Motorsport.

Phillip freute sich über einen abwechslungsreichen Tag. Neben der DKC ging Billy auch bei der Kartlangstrecke an den Start, wo er sich den 2 Platz sicherte.

Nach einem geplatzten Motor und Öl auf der Strecke kam es beim DKC-Rennen zu einem Unfall mit mehreren Fahrern. Phillip hatte Glück, keiner der Beteiligten zu sein. Nachdem die Strecke nicht nur von den Streckenposten, sondern auch vom Rennleiter persönlich und Papa Steffen „geputzt“ war, sicherte sich Phillip einen verdienten 2. Platz in der Tageswertung und somit den Gesamtsieg der Meisterschaft.

Alles in allem war es ein wirklich tolles und erfolgreiches Wochenende, welches wir so schnell nicht vergessen werden.

Ein großes Lob auch noch einmal an Mama Katrin, die es tatsächlich schaffte, alle Rennen zuzugucken. „Das hast du toll gemacht“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: